royss music
    Ludwig van Beethoven (1770–1827)
    Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111
    
 Franz Liszt (1811–1886)
    Klaviersonate h-Moll
    
    Zugaben:
    Franz Liszt (1811–1886)
    Valse oubliée Nr. 1
    Francis Poulenc (1899–1963)
Pastourelle
    Johann Sebastian Bach (1685–1750)
    «Ertödt’ uns durch Dein’ Güte»
    (aus der Kirchenkantate BWV 22, arr. Harriet Cohen)
    
    Hubert Harry, Klavier
    Klavierabend, Kunsthaus Luzern, 7. Nov. 1968 (Live-Mitschnitt)
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- leider ausverkauft
 
    Joseph Haydn (1732–1809) 
    Klaviersonate Es-Dur Hob. XVI/52
    
    Hubert Harry, Klavier
    Klavierabend Kunsthaus Luzern, 7. Nov. 1968 (Live-Mitschnitt)
    
    Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791) 
    Klaviersonate D-Dur KV 284/205b
    
    Frédéric Chopin (1809–1849) 
    Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58
    Hubert Harry, Klavier
    Klavierabend, Kunsthaus Luzern, 5. Nov. 1970 (Live-Mitschnitt)
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
 - 3 - 5 Tage Lieferzeit1
 
    Edvard Grieg (1843–1907)
    Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
    
    Hubert Harry, Klavier
    Junge Philharmonie Zentralschweiz, Leitung Thüring Bräm
    Konzert Kunsthaus Luzern, 5. Juni 1988 (Live-Mitschnitt)
    
    César Franck (1822–1890)
    Prélude Choral et Fugue 
    
    Klavierabend, Kunsthaus Luzern, 6. Nov. 1973 (Live-Mitschnitt)
    
    Zugaben:
    
    Francis Poulenc (1899–1963)
    Mouvement perpetuel Nr. 1 
Claude Debussy (1862–1918)
«Pagodes» aus Estampes
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
«Ertödt’ uns durch Dein’ Güte»
Hubert Harry, Klavier Klavierabend, Kunsthaus Luzern, 5. Nov. 1970 (Live-Mitschnitt)
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
 - 1 - 3 Tage Lieferzeit1
 
Domenico Scarlatti (1685–1757)
Sonaten:
A-Dur K. 101
    F-Dur K. 6
    C-Dur K. 398
    a-Moll K. 54
    D-Dur K. 278
    
    
    Claude Debussy (1862–1918)
    Préludes I ...La Cathédrale engloutie
    Préludes II...La Puerta del vino...
    «Les fées sont d’exquises danseuses»
    … «Général Lavine»–eccentric …
    Ondine
     
    Sergej Rachmaninoff (1873–1943)
    Préludes op. 23/ 1, 2, 6, 7, 10;
    op. 32/ 5, 6, 10, 12
    
     
    Zugaben:
    
    Sergej Rachmaninoff (1873–1943)
    «Daisies» aus 6 Lieder op. 38 Arr. S. Rachmaninov
    
     
    Federico Mompou (1893–1987)
    «… pour inspirer l’amour» aus «Charmes»
    
    Hubert Harry, Klavier
    Klavierabende, Kunsthaus Luzern, 6. November 1973 und
    28. Oktober 1986 (Live-Mitschnitte)
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- leider ausverkauft
 
    Johann Sebastian Bach (1685–1750)
    Konzert für Klavier und Orchester d-Moll BWV 1052
    
    Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
    Konzert für Klavier und Orchester Nr. 13 C-Dur KV 415
    
    
    Hubert Harry, Klavier
    Festival Strings Lucerne, Leitung Rudolf Baumgartner
    Konzert, Zentrum Gersag Emmen, 20. April 1975 (Live-Mitschnitt)
    
    Zugaben:
    
    Johannes Brahms (1833–1897)
    Intermezzo A-Dur op. 76/6 
    
    Sergej Rachmaninoff (1873–1943)
    Prélude gis-Moll op. 32/12 
    
    Franz Liszt (1811–1886)
    Valse oubliée Nr. 1 
    
    Johann Sebastian Bach (1685–1750)
    «Ertödt’ uns durch Dein’ Güte»
    
    Klavierabend, Kunsthaus Luzern, 28. Okt. 1986 (Live-Mitschnitt)
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- leider ausverkauft
 
Maurice Ravel (1875–1937)
    Miroirs 
    Noctuelles
    Oiseaux tristes
    Une barque sur l’Océan
    Alborada del gracioso
    La vallée des cloches
    
    Frédéric Chopin (1809–1849) 
    Nocturne H-Dur op. 62/1 
    Scherzo h-Moll op. 20 
    
    Robert Schumann (1810–1856)
    Sonate für Klavier f-Moll op. 14 
    
    Hubert Harry, Klavier
    Klavierabend, Kunsthaus Luzern, 28. Okt. 1986 (Live-Mitschnitt)
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
 - 1 - 3 Tage Lieferzeit1
 
    Modest Mussorgski (1839–1881)
    Bilder einer Ausstellung
    1 Promenade
    2 Gnomus
    3 Promenade:
    4 Das alte Schloss3
    5 Promenade
    6 Tuileries
    7 Bydlo
    8 Promenade
    9 Ballett der Kücklein in ihren Eierschalen
    10 Samuel Goldenberg und Schmuyle
    11 Der Marktplatz in Limoges
    12 Catacombae
    13 Die Hütte der Baba-Yaga
    14 Das grosse Tor von Kiew
     
    Hubert Harry, Klavier
    Klavierabend, Kunsthaus Luzern, 5. Nov. 1970 (Live-Mitschnitt)
    Claude Debussy (1862–1918)
    En blanc et noir, Trois morceaux pour 2 pianos à 4 mains
    
    Arthur Benjamin (1883–1960)
    From San Domingo für 2 Klaviere
    
    Sergej Rachmaninoff (1873–1943)
    Italian Polka arr. für 2 Klaviere Ada Brant
    
    Anton S. Arenski (1861–1906)
    «Valse» aus der 3. Suite für 2 Klaviere
    
    Hubert Harry und Heidi Harry-Pfenniger, Klavier
    Konservatorium Luzern, Juli 1976 (Live-Mitschnitt)
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
 - 1 - 3 Tage Lieferzeit1
 
Sergej Rachmaninoff (1873–1943)
    Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1 (1890/91; rev. 1917)
    Vivace
Andante
    Allegro vivace
    
    Konzert, Kunsthaus Luzern, 19. August 1978 (Live-Mitschnitt)
    Solist Hubert Harry, Klavier; Schweizerisches Festspielorchester,
    Leitung Ulrich Meyer-Schoellkopf, 
    eine Produktion von Schweizer Radio DRS 2
    
    Domenico Scarlatti (1685–1757)
    Sonate h-Moll K. 87/L. 33
    
    Sergej Rachmaninoff (1873–1943)
    «Mélodie» E-Dur (rev. 1940), 5 Morceaux de fantaisie op. 3 (1892)
    3 Stücke aus Études-Tableaux op. 33 (1911) 
    op. 33/2 C-Dur, op. 33/7 Es-Dur, op. 33/8 g-Moll
    
    Fragments As-Dur (1917)
    
 Alexander Skrjabin (1872–1915)
    8 Stücke aus 24 Préludes op. 11 (1888–96; 1897)
    Nr. 17 As-Dur, Nr. 20 c-Moll, Nr. 10 cis-Moll, Nr. 6 h-Moll, 
    Nr. 5 D-Dur, Nr. 2 a-Moll, Nr. 3 G-Dur, Nr. 1 C-Dur
    
    Studio-Aufnahmen, 18. Juli 2004
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
 - 1 - 3 Tage Lieferzeit1
 
    Klavierstücke
    
    Johannes Brahms (1833–1897)
    Klavierstücke
    Op. 76 Nr. 1, 2
    Op. 116 Nr. 1–7
    Op. 117 Nr. 1–3
    Op. 118 Nr. 1, 2, 6
    Op. 119 Nr. 1–4
    
    Hubert Harry, Klavier
    Studioaufnahme ARMIDA 1995 HH 195-3
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
 - 1 - 3 Tage Lieferzeit1
 
    
    Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
    Divertimento F-Dur KV 138
    Klavierkonzert Nr. 13 C-Dur KV 415
    Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449
    Divertimento B-Dur KV 137
    
    Festival Strings Lucerne, Leitung:
    Rudolf Baumgartner
    Hubert Harry, Klavier
    
    Zugaben:
    
    Johann Sebastian Bach (1685–1750)
    Choral: «Ertödt’ uns durch Dein’ Güte», Klavier
    
    Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
    Präludium C-Dur, arr. für Streicher: R. Baumgartner
    
    Live-Mitschnitt vom 15. Mai 1994 Kirche Ettiswil
    Armida HH 194-5
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- leider ausverkauft
 
    Klavierkonzert 1985
    
    Johannes Brahms (1833–1897)
    Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 (1859)
Maestoso – Adagio – Rondo. Allegro non troppo
Konzert Kunsthaus Luzern, 7. Februar 1985 (Live-Mitschnitt)
Solist Hubert Harry, Klavier; Leitung Ulrich Meyer-Schoellkopf;
Orchester der Allgemeinen Musikgesellschaft Luzern, AML
Aufnahme: 1985 Schweizer Radio und Fernsehen
Mit freundlicher Genehmigung von Radio DRS 2 Kultur
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
 - 1 - 3 Tage Lieferzeit1
 
    Klavierkonzert 1987
    
    Ludwig van Beethoven (1770–1827)
    Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op.73 (1809)
Allegro – Adagio un poco mosso – Rondo: Allegro
Zugabe:
J.S.Bach:
«Jesus bleibet meine Freude»
Konzert Kunsthaus Luzern, 10. Dezember 1987 (Live-Mitschnitt)
Solist Hubert Harry, Klavier; Leitung Ulrich Meyer-Schoellkopf;
Orchester der Allgemeinen Musikgesellschaft Luzern, AML
Aufnahme: 1987 Schweizer Radio und Fernsehen
Mit freundlicher Genehmigung von Radio DRS 2 Kultur
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
 - 1 - 3 Tage Lieferzeit1
 
    Klavierkonzert 1989
    
    Johannes Brahms (1833-1897)
    Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 (1878/81)
Allegro non troppo – Allegro appassionato – Andante – Allegretto grazioso
Konzert Kunsthaus Luzern, 19. Oktober 1989 (Live-Mitschnitt)
Solist Hubert Harry, Klavier; Leitung Ulrich Meyer-Schoellkopf;
Orchester der Allgemeinen Musikgesellschaft Luzern, AML
Aufnahme: 1989 Schweizer Radio und Fernsehen
Mit freundlicher Genehmigung von Radio DRS 2 Kultur
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
 - 1 - 3 Tage Lieferzeit1
 
    Doppel-CD
    
    Domenico Scarlatti (1685–1757)
    Sonaten E-Dur K. 495, A-Dur K. 301, 
    h-Moll K. 87, D-Dur K. 336
    
    Ludwig van Beethoven (1770–1827)
    Sonate Nr. 23 f-Moll op. 57 «Appassionata»
    
    Claude Debussy (1862–1918)
    Images I: Reflets dans l’eau, Hommage à Rameau, Mouvement
    
    Frédéric Chopin (1809–1849) 
    Ballade F-Dur op.38, Mazurken op.59 a-Moll und
    As-Dur, Barcarolle Fis-Dur op.60
    
    Zugaben:
    
    Frédéric Chopin (1809–1849) 
Etüde As-Dur op. 25 Nr. 1
Maurice Ravel (1875–1937)
Jeux d’Eau
Francis Poulenc (1899–1963)
    Pastourelle
    
    Johann Sebastian Bach (1685–1750)
    Choral: «Ertödt’ uns durch Dein’ Güte»
    
    Klavierabend, Kunsthaus Luzern, 3. Nov. '92 Armida H 192 01/02
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
 - 1 - 3 Tage Lieferzeit1
 
    Doppel-CD / Nachklänge 15/16
    
    Baldassare Galuppi (1706 – 1785)
    Sonata Es-Dur: Con vivacità
    Sonata C-Dur: Con semplicità
    Sonata B-Dur: Presto
    
    Robert Schumann (1810 – 1856)
    Fantasie C-Dur op. 17
    Durchaus phantastisch und    
    leidenschaftlich vorzutragen
    Mässig. Durchaus energisch   
    Langsam getragen.    
    Durchwegs leise zu halten
    
    Maurice Ravel (1875 – 1937)
    Le Tombeau de Couperin
    Prélude: Vif   
    Fugue: Allegro moderato   
    Forlane: Allegretto   
    Rigaudon: Assez vif   
    Menuet: Allegro moderato   
    Toccata: Vif
    
    Frédéric Chopin (1810 – 1849)
    Barcarolle Fis-Dur op. 60: Allegretto   
    Etüde Ges-Dur op. 25/9: Allegro assai   
    Etüde Es-Dur op. 10/11: Allegretto   
    Andante spianato G-Dur     4’34
    Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22
    
    Zugaben:
    
    Francis Poulenc (1899 – 1963) 
Trois mouvements perpetuels, Nr. 1: Assez modéré
Sergej Rachmaninoff (1873 – 1943)
Prélude gis-Moll op. 32/12: Allegro
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
    Ertödt’ uns durch Dein’ Güte (aus Kirchenkantate BWV 22; arr. Harriet Cohen)
    
    Klavierabend vom 14. November 1963, Kunsthaus Luzern, Amateur Mitschnitt
royss music CD H 190-15/16
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
 - 1 - 3 Tage Lieferzeit1
 
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        